Allgemeine Miet- und Lieferbedingungen

 

Grundsätzlich gelten diese Geschäftsbedingungen für alle Aufträge, auch für telefonisch, mündlich oder per E-Mail erteilte. 

Die Lieferungen erfolgen nur zu den nachfolgenden Liefer- und Zahlungsbedingungen. 

Bedingungen des Mieters werden damit ungültig. 

Abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. 

Der Mieter hat sich durch einen Ausweis zu legitimieren. 

 

Mietpreise 

Die Preise sind Abholpreise und richten sich nach der gültigen Preisliste incl. Mehrwertsteuer und gelten pro Stück pro Mieteinheit und setzen eine ordnungsgemäße Rückgabe voraus. 

Für nicht ordentlich gereinigtes Geschirr und Besteck wird der doppelte Leihpreis des Tagesleihpreises in Rechnung gestellt. 

 

Kaution 

Wir gestatten uns eine Kaution in Höhe von 25% der Gesamtmiete zu berechnen. 

Bei ordnungsgemäßer Rückgabe wird diese mit dem Rechnungsbetrag verrechnet. 

 

Zahlung 

Ist es zu einer Vereinbarung gekommen, ist der Auftraggeber zur Zahlung verpflichtet, ungeachtet dessen, ob er die Artikel benötigt oder gebraucht hat. Die Zahlung erfolgt sofort nach Ausstellung der Rechnung NETTO Kasse. 

 

Mietdauer 

Die Mietgegenstände werden nur für die vereinbarte Zeit zur Verfügung gestellt. Gibt der Kunde diese nicht termingerecht zurück, wird eine zusätzliche Mietgebühr erhoben.  

 

Lieferung und Abholung 

Die Abholung und Lieferung erfolgt zu einem vereinbarten Termin. 

Das Mietgut ist bei der Übergabe durch den Mieter zu kontrollieren. 

Mängel oder Beanstandungen sind unverzüglich nach Lieferung zu melden. 

Spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden. 

 

Reinigung 

Die Mietgegenstände müssen gereinigt zurückzugeben werden: 

Befinden sich die Gegenstände zum Zeitpunkt der Rückgabe in einem Zustand, der ein sofortiges Weiterverleihen durch "Der gedeckte Tisch" nicht ermöglicht, werden die Reinigungs- und Packkosten dem Mieter in Rechnung gestellt. 

 

Rückgabe 

Die Mietgegenstände sind komplett gereinigt und gepackt termingerecht zurückzugeben. 

Bei verspäteter Rückgabe des Mietgutes wird bei Geschirr und Besteck 20% des Leihpreises pro Tag berechnet. 

Nach der Rückgabe wird die Ware durch "Der gedeckte Tisch" in ihren Betriebsräumen kontrolliert und auf Vollständigkeit und Unversehrtheit überprüft. 

Veränderungen und Mindermengen, die während der Mietdauer entstanden sind, werden von "Der gedeckte Tisch" als Schadenersatz geltend gemacht. 

 

Haftung und Schadenersatz 

Liefert "Der gedeckte Tisch" nicht oder zu spät, kann der Mieter keinen Schadenersatz geltend machen. 

Der Mieter haftet auch für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder sorglosen Umgang mit den Mietgegenständen entstanden sind sowie für Verlust, Untergang und Diebstahl oder durch die vom gemieteten Gegenstand ausgehende Betriebsgefahr. 

Der Mieter haftet für das Mietmaterial zum Neuwert, ungeachtet, ob ihn die Schuld trifft oder nicht. 

 

Versicherung 

Das Mietgut ist nicht versichert. Es wird empfohlen, das Mietgut für die Dauer der Veranstaltung einschließlich der Zeiten des Auf- und Abbaues zu versichern. 

Gerichtsstand ist unabhängig vom Streitwert Dreieich. Stand 01.04.2004 

 


[Wir über uns] [Sommerfest] [Weihnachten] [Hochzeit] [Lieferung] [AGB] [Besteck] [Geschirr] [Glas] [Sonstiges] [Diverses] [News] [Adresse] [Home]